
Microsoft stellt Office 2016 & 2019 ein
Ab dem 14. Oktober 2025 endet der Support für beide Versionen
Wie ich schon in einem früheren Beitrag geschrieben habe, wird Windows 10 ab dem 14.10.2025 keine weiteren Security Patches erhalten.
Sollten Sie jedoch Windows 10 unbedingt weiterhin nutzen wollen, gibt es Optionen, wie Sie das Betriebssystem über Umwege bis Ende 2030 weiterhin sicher nutzen können.
Welche Optionen gibt es?
a) Mit 0Patch des slowenischen Unternehmens Acros Security, können Sie weiterhin Patches erhalten. Da Slowenien Teil der EU ist, ist rechtlich bzgl. Ihrer Daten nichts zu befürchten, denn auch in Slowenien gilt die DSGVO.
b) Mit Extended Security Updates (ESU) von Microsoft, die etwas teurere Variante.
In diesem Blog Artikel gehe ich detailliert auf die Möglichkeiten ein, wie man Windows 10 durch Abschluss eines Patch Abos bis Ende 2030 sicher weiter nutzen kann.
Microsoft mustert weitere MS-Produkte endgültig aus
Was Sie nun wissen müssen
Im Oktober ist es soweit: Microsoft zieht bei mehreren Produkten den Stecker. Besonders hart trifft es diesmal die Nutzer von Office 2016 und Office 2019. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – und zwar auch nicht im Rahmen eines kostenpflichtigen erweiterten Supports.
Welche Produkte sind betroffen?
- Office 2016
- Office 2019
Beide Versionen werden ab Mitte Oktober nicht mehr mit MS-Updates versorgt. Während es für Windows 10 zumindest noch kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU) von Microsoft gibt, schaut man bei Office in die Röhre.
Was bedeutet das für Nutzer?
Wer Office 2016 oder 2019 weiterhin im Einsatz hat, muss damit rechnen, dass:
- Sicherheitslücken offen bleiben und Angreifer leichtes Spiel haben,
- neue Features oder Integrationen nicht mehr laufen,
- es bei Installation & Konfiguration neuer Apps zu Problemen kommen kann.
Kurz: Die Programme sind funktional, aber nicht mehr sicher.
Welche Gefahren lauern?
Das größte Risiko: fehlende Sicherheitsupdates. Cyberkriminelle nutzen bekannte Lücken oft noch Jahre nach Support-Enden aus. Wer sensible Daten mit einer nicht mehr geschützten Office-Version verarbeitet, setzt seine privaten Informationen einem unnötigen Risiko aus.

Welche Alternativen gibt es?
Damit man auch nach Oktober 2025 sicher unterwegs ist, bleiben drei Optionen:
- Upgrade auf MS Office 2024 Home & Student oder Home & Business
- Einmaliger Kauf von Home and Student 2024 mit Langzeitsupport bis 9. Oktober 2029
- Einmaliger Kauf von Home and Business 2024 mit einem Extended-Sicherheits-Support (ESU) bis 9. Oktober 2029.
- Preis Home and Student: ca. 129,99 € inkl. MwSt.
- Preis Home and Business: ca. 299,- € inkl. MwSt.
- Umstieg auf Microsoft 365
- Abo-Modell, immer aktuell ohne ein Support Ende.
- Preis MS Office 365 Single: ca. 65,- pro Jahr für einen Benutzer und bis zu 5 Installationen auf unterschiedlichen Geräten.
- Preis MS Office 365 Family: ca. 99,- € pro Jahr für bis zu 6 Benutzer, jeder Benutzer darf bis zu 5 Installationen auf unterschiedlichen Geräten vornehmen
- Umstieg auf Open Source Code Office-Produkte ohne Mailverwaltungsprogramm
- Open Office, kostenlos, immer aktuell ohne ein Support Ende
- Libre Office, kostenlos, immer aktuell ohne ein Support Ende
- Micropatches von 0Patch
- Anbieter wie Acros Security liefern kritische Sicherheitsupdates nach.
- Geeignet, um die Lebensdauer älterer Office-Versionen etwas zu verlängern.
Wie funktionieren Micropatches und was kosten sie?
0Patch arbeitet mit In-Memory-Patches, die bekannte Lücken schließen, ohne dass ein komplettes Update installiert werden muss.
Der 0patch-Agent sendet nach dem Einschalten Ihres Geräts und dem Aufbau einer Internetverbindung stündlich Telemetriedaten an den Server.
Welche Daten werden regelmäßig übertragen?
Zu den Daten, die regelmäßig übertragen werden gehören der Computername, die Version des Betriebssystems, die IP-Adresse des Geräts, Listen mit deaktivierten Patches, von der Patch-Verarbeitung ausgeschlossenen Anwendungen und der aktuelle Status des Agents.
Preise (pro Computer/Jahr, zzgl. MwSt.):
- 0Patch Pro: 24,95 € pro Jahr pro Gerät zzgl. MwSt., für Privatnutzer & kleine Unternehmen.
- 0Patch Enterprise: 34,95 € pro Jahr pro Gerät zzgl. MwSt., für größere Firmen, inkl. zentralem Management & Single Sign-On.
Mehr Infos Gibt es direkt beim Hersteller:
https://blog.0patch.com/2025/08/end-of-security-for-microsoft-office.html
Die aktuellen Preise für die Abomodelle erhalten Sie hier:
https://0patch.com/pricing.html
Comments are closed.